• Сервис онлайн-записи на собственном Telegram-боте
    Тот, кто работает в сфере услуг, знает — без ведения записи клиентов никуда. Мало того, что нужно видеть свое расписание, но и напоминать клиентам о визитах тоже. Нашли самый бюджетный и оптимальный вариант: сервис VisitTime.
    Для новых пользователей первый месяц бесплатно.
    Чат-бот для мастеров и специалистов, который упрощает ведение записей:
    Сам записывает клиентов и напоминает им о визите;
    Персонализирует скидки, чаевые, кэшбэк и предоплаты;
    Увеличивает доходимость и помогает больше зарабатывать;
    Начать пользоваться сервисом
  • Как продвинуть сайт на первые места?
    Вы создали или только планируете создать свой сайт, но не знаете, как продвигать? Продвижение сайта – это не просто процесс, а целый комплекс мероприятий, направленных на увеличение его посещаемости и повышение его позиций в поисковых системах.
    Ускорение продвижения
    Если вам трудно попасть на первые места в поиске самостоятельно, попробуйте технологию Буст, она ускоряет продвижение в десятки раз, а первые результаты появляются уже в течение первых 7 дней. Если ни один запрос у вас не продвинется в Топ10 за месяц, то в SeoHammer за бустер вернут деньги.
    Начать продвижение сайта
Курсы немецкого языка

Личное письмо на немецком языке / Persönlicher Brief

Пожаловаться на нарушение авторских прав

Re: Личное письмо на немецком языке / Persönlicher Brief

Сообщение helga » 15 май 2011, 13:59

Пример 3


Bamberg, den 26.03.2003



Liebe Susi!

Ich hoffe, dass es dir und deinem Bein besser geht. Wir alle vermissen dich. Gefällt dir das Krankenhaus, in dem du untergekommen bist? Schmerzt dein Bein nach dem Skiunfall sehr? Hoffentlich kommst du bald wieder aus dem Krankenhaus heraus. Nur Mut, ich weiß, dass du kräftig bist und das alles überstehst.

In der Schule ist alles OK. In Mathe haben wir nur eine Ex geschrieben, sei froh, dass du sie nicht mitschreiben musstest! Außerdem sind wir mit der Schule zu „Jugend experimentiert“ und „Jugend forscht“ gegangen. Da gab es die verrücktesten Ideen. Cola kann man als Rostschutz benutzen, wenn man es richtig einsetzt. Wahnsinn, oder? Sogar das Fernsehen war da, die hätten beinahe alles umgeschmissen mit ihren Mikrofonen und der Kamera. Zwei Jungs haben mit ihren Eidechsen und anderen Käfern und Insekten vorgeführt, wie Männlein und Weiblein sich unterscheiden. Du wärest wahrscheinlich gleich umgekippt. Ich weiß doch, wie sehr du vor den Insekten Angst hast. Aber die waren wirklich süß.

Es war wirklich sehr viel los! Am besten aber hat mir das Projekt von zwei älteren Mädchen gefallen. Die haben nämlich Austern und andere große Muscheln in ein Aquarium gesetzt, in dem Algen, Moos und Steine waren, und damit bewiesen, dass die Muscheln das Wasser von Dreck und Staub säubern. Dieses Projekt hätte dir bestimmt auch gefallen, denn du hast ja einen ganz kleinen Putzfimmel! Mir hat dieser Versuch gefallen, weil er gezeigt hat, dass man ganz ohne chemische Sachen das Aquarium reinigen kann. Positiv ist auch noch dabei, dass man gleichzeitig auch mehrer Haustiere hat.

Weißt du was? Wenn dein Bein wieder gesund ist und es dir besser geht, können wir uns ja auch mal ein Projekt ausdenken. Es muss etwas ganz Verrücktes und Ausgefallenes sein, schließlich wollen wir gewinnen. Wie wäre es mit einem Hausaufgabenroboter, der uns jeden Tag die Hausaufgaben macht, oder mit einer Uhr, die immer ein Mittagessen auf den Tisch zaubert, wenn man Hunger hat. Na gut, vielleicht klingt das nicht ganz so ausgefallen. Du kannst dir ja auch noch etwas überlegen! Und wenn wir etwas Besonderes gefunden haben, dann gehen wir zu „Jugend experimentiert“ oder zu „Jugend forscht“.

Aber jetzt kümmere dich erst einmal um dein Bein, damit du bald wieder vom Krankenhaus herauskommst und wieder in die Schule kannst!

Also, gute Besserung und viele Grüße auch an deine Familie!

Deine Eva




Источник: http://www.homepage.bnv-bamberg.de
Последний раз редактировалось helga 15 май 2011, 14:04, всего редактировалось 2 раз(а).
helga
Magister START DEUTSCH
Magister START DEUTSCH
 
Сообщения: 294
Зарегистрирован: 12 дек 2010, 21:44
Откуда: Москва
Благодарил (а): 17 раз.
Поблагодарили: 53 раз.
  • Сайт

Re: Личное письмо на немецком языке / Persönlicher Brief

Сообщение helga » 15 май 2011, 14:01

Пример 4


Bamberg, den 14.März 2003

Susanne Scherer
Leopoldstraße 37
96047 Bamberg



Liebe Luigia,

durch Zufall habe ich in der Jugendzeitschrift “Floh – Kiste“ deine Annonce gelesen. Genau wie du bin auch ich elf Jahre alt und meine Hobbys sind ebenfalls Schwimmen und Lesen. Außerdem bin ich ein großer Italienfan und seit längerem an einer Brieffreundschaft inter-
essiert.
Mein Name ist Susanne Scherer und ich wohne in Bamberg. Bamberg ist eine kleine Stadt in
Franken mit ca. 70.000 Einwohnern. Franken liegt im Norden Bayerns.
Meine Eltern und ich wohnen in der Leopoldstraße, die sich in der Bamberger Innenstadt befindet. Am Wochenende gehe ich oft mit meiner Mutter und meinem Vater zum Einkaufen. Mitten in der Fußgängerzone gibt es einen großen Markt. Dort kaufen wir immer Obst und Gemüse ein. Häufig werden auch Früchte aus Italien angeboten, z.B. Tomaten, Trauben und Orangen. Während des Jahres gastieren auch manchmal Zirkusse auf dem Maxplatz (= Marktplatz). Weihnachten befindet sich hier der Christkindelsmarkt. Auf dem Marktplatz steht auch das neue Rathaus. Hier ist immer etwas los!
Ich besuche die fünfte Klasse des Franz-Ludwig-Gymnasiums in Bamberg. Unsere Unterrichtsfächer heißen: Biologie, Deutsch, Erdkunde, Kunst, Latein, Mathematik, Musik Sport und Religion. Habt ihr in der fünften Klasse auch schon die erste Fremdsprache?
In deiner Anzeige habe ich gelesen, dass du schon gute Deutschkenntnisse besitzt. Ich könnte dir ja beim Weiterlernen helfen. Dafür kannst du mir doch auch ein paar italienische Wörter beibringen!?
Mit meinen Eltern war ich schon einmal in Italien. Wir reisten nach Neapel und Ischia. Seit dieser Zeit bin ich ein großer Italienfan, denn es hat mir dort sehr gut gefallen. Mein Lieblingsessen ist Pizza. Was ist denn deine Lieblingsspeise? Ist Pizza bei euch auch so beliebt wie bei uns?
Wenn ich Zeit habe, lese ich gerne Bücher, im Moment “Die drei ???“. Gibt es diese Bücher auch in Italien? Vielleicht kennst du ja Harry Potter! Ich warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung. In der Schule wollen wir mit unserem Deutschlehrer „König Artus“ lesen. Die meisten Bücher leihe ich mir aber in der Stadtbücherei aus. Gibt es in Desenzano auch eine Bücherei?
Zur Zeit haben wir in der Schule im Fach Turnen Schwimmunterricht. Ich schwimme außerordentlich gerne. Im Winter gehe ich ins Bamberger Hallenbad, im Sommer ins Freibad. Du schwimmst wahrscheinlich immer im Gardasee!?
In den Pfingstferien wollen wir heuer eine Woche an den Gardasee fahren und von dort aus Ausflüge nach Verona und Venedig machen. Vielleicht können wir uns dann einmal am Gardasee treffen. Das ist ja gar nicht weit von dir entfernt.
In den großen Ferien fahren wir nicht weg, sondern wandern in der Fränkischen Schweiz. Das
ist ganz nahe bei Bamberg.
Habt ihr schon Pläne für die Ferien?
Ich hoffe, dass ich dir genug von mir erzählt habe und freue mich auf eine Antwort von dir. Vielleicht treffen wir uns irgendwann in Italien oder sogar in Deutschland.

Viele Grüße

deine Susanne Scherer




Источник: http://www.homepage.bnv-bamberg.de
helga
Magister START DEUTSCH
Magister START DEUTSCH
 
Сообщения: 294
Зарегистрирован: 12 дек 2010, 21:44
Откуда: Москва
Благодарил (а): 17 раз.
Поблагодарили: 53 раз.
  • Сайт

Re: Личное письмо на немецком языке / Persönlicher Brief

Сообщение helga » 15 май 2011, 14:06

Пример 5

Bamberg, den 15. März 2003

Liebe Luigia,

als ich am Wochenende in der „Floh-Kiste“ schmökerte, habe ich deine Annonce gelesen. Ich fand sie toll, denn ich lese auch sehr gerne und finde Italien schön.

Ich selber heiße Susanne Scherer, bin elf Jahre alt und wohne in Bamberg, in der Leopoldstraße 37. Ich besuche die fünfte Klasse des Franz-Ludwig-Gymnasiums in Bamberg. Wie heißt denn deine Schule und in welche Klasse gehst du?

Ich würde mich freuen, wenn du mir zurückschreiben würdest, denn ich suche auch eine Brieffreundin aus Italien in meinem Alter.

Ich lese auch sehr gerne, am liebsten Fantasiegeschichten. Und du? Mein Lieblingsbuch ist „Das Sams“ von Paul Maar. Kennst du das? Hexengeschichten lese ich auch sehr gerne, denn sie sind spannend und witzig.

Am Wochenende gehe ich mit meinen Eltern immer in die Stadt. In der Fußgängerzone ist immer etwas los. Da gibt es schöne Läden und das beste Eis in ganz Bamberg, natürlich in einer italienischen Eisdiele. Isst du auch gerne Eis? Auf dem Max-Platz, mitten in der Stadt, finden der Weihnachts-, Frühjahrs- und Sommermarkt statt. Den Weihnachtsmarkt mag ich am liebsten, denn alles riecht dann nach Lebkuchen und Plätzchen. Wir trinken immer Glühwein und schauen uns die tollen Krippenfiguren an. Manchmal kaufen wir auch Plätzchen oder backen sie zuhause mit der ganzen Familie selbst. Gibt es in Italien auch Weihnachtsmärkte?

Und jetzt möchte ich dir etwas über meine Familie erzählen. Ich habe einen Bruder, der dreizehn Jahre alt ist, und zwei Schwestern, die zehn und zwölf Jahre alt sind. Mein Bruder heißt Tobias und meine zwei Schwestern heißen Karolin und Katharina. Mein Bruder kann ganz schön nervig sein und manchmal ärgert mich meine kleine Schwester Karolin. Meine Eltern Johannes und Claudia Scherer sind beide 39 Jahre alt.

Was machst du eigentlich in den Sommerferien? Ich gehe mit meiner Familie in die Fränkische Schweiz, um dort zu wandern. Wir waren schon öfter dort. Dann wohnen wir in einer gemütlichen Hütte und wenn es kalt wird, heizen wir mit einem kleinen Holzofen. Toll, sag ich dir!

Mein Vater meint, dass man von deinem Heimatort Desenzano nach Venedig und Verona fahren kann. Warst du schon einmal in Venedig? Da gibt es doch diese wunderschönen Boote, die durch die vielen Kanäle in der Stadt gondeln. Das würde ich auch gerne einmal sehen und mitfahren. Die Pfingstferien verbringen wir am Gardasee. Ich freue mich schon auf das italienische Essen, besonders auf die Pizza, denn die ist meine Leibspeise. Am liebsten mag ich sie mit viel Salami, Pepperoni und Pilzen. Vielleicht können wir uns, wenn wir uns ein bisschen besser kennen, einmal am Gardasee treffen.

Jetzt habe ich noch ein paar Fragen an dich: Hast du ein Haustier? Ich habe zwei Meerschweinchen und einen Hasen. Die beiden Meerschweinchen heißen Max und Moritz und mein Hase Pucky.
Bei euch in Italien ist es doch schon warm, oder? Wenn es warm ist, kannst du doch viel im Freien spielen. Was spielst du denn am liebsten? Wir haben oft schlechtes Wetter, aber wenn die Sonne scheint, dann radeln wir zum Schwimmen ins Freibad.

Ich würde mich freuen, wenn du mir zurückschreiben würdest, am besten mit Bild, das wäre ganz prima! Wenn du mich als Brieffreundin haben willst, hoffe ich auf eine lange und lustige Brieffreundschaft!

Deine Susanne




Источник: http://www.homepage.bnv-bamberg.de
helga
Magister START DEUTSCH
Magister START DEUTSCH
 
Сообщения: 294
Зарегистрирован: 12 дек 2010, 21:44
Откуда: Москва
Благодарил (а): 17 раз.
Поблагодарили: 53 раз.
  • Сайт

Пред.Далее



  • Похожие темы
    Ответы
    Просмотры
    Последнее сообщение

Вернуться в Упражнения по немецкому языку




Рейтинг@Mail.ru Protected by Copyscape Web Plagiarism Check
Немецкий язык онлайн