• Немецкий язык. Основные лексические темы. Ковальчук А.Н.

    Здесь мы публикуем тексты для изучения немецкого языка, а также для подготовки к общению с немцами на определенную тему.

    Немецкий язык. Основные лексические темы. Ковальчук А.Н.

    Сообщение kurt » 11 фев 2011, 20:32

    Изображение
    Мн.: Высшая школа, 2001. - 253 с.


    Пособие по немецкому языку состоит из 14 циклов, включающих в себя все устные темы, грамматический, лексический материал, овладение которым необходимо для успешной сдачи экзаменов по немецкому языку.
    Для учащихся старших классов общеобразовательных школ с углубленным изучением немецкого языка, гимназий, лицеев, колледжей, а также для абитуриентов.

    Перейти к заказу




    Содержание
    Inhaltsverzeichnis
    Einleitung fur die Lehrer 6
    От автора 7
    SCHULZEIT - DIE BESTE ZEIT 9
    DieSchule 9
    Unser Deutschraum 11
    Raumliche Orientierung im Lyzeum /in der Schule 12
    Unterrichtsfacher 12
    Im Deutschunterricht 13
    Der Deutschunterricht 14
    Unser Lyzeum 16
    Uhrzeiten erfragen und nennen 18
    Mein Tagesablauf 19
    Ober die Freizeit 21
    Meine Freizeit und Hauspflichten 22
    Wie nutzt man die Freizeit sinnvoll? 23
    Freizeit und MuBe 24
    Mit Buchern leben. Helmut Presser 25
    Aphorismen iiber Bucher 28
    Fragenspektrum zum Thema 29
    WIR WERDEN ALTER 31
    Alter werden das heiBt auch. 31
    Unsere Jugend und Probleme 31
    Das ewige Thema: Eltern und Kinder 36
    Fragenspektrum zum Thema 38
    WAS MOCHTEICH WERDEN? 39
    Wichtige Griinde fur die bevorstehende Berufswahl 39
    Ober einige Berufe 39
    Was heifit „Lehrer sein"? 43
    Unsere Lieblingslehrer: Wie sind sie? 44
    Bemfsberatung 46
    Die personliche Vorstellung 47
    Bemfserfahrungen junger Menschen 49
    Die wichtigsten Grundbedurfnisse der Mitarbeiter 51
    Das duale System — Erfolgsmodell fur die berufliche Bildung 52
    Fragenspektrum zum Thema 54
    MENSCHEN, DD3 MICH UMGEBEN 55
    Das AuBere 55
    Charakterzuge und Eigenschaften 57
    Wir charakterisieren Personen 58
    Texte aus der Literatur 59
    Mozarts Eltern. Volkmar Braunbehrens 62
    Mein Traumfreund 64
    Uber die Freundschaft 66
    Die Verwandschaft 67
    Redensarten: Welches ist die richtige Erklarung? 68
    Fragenspektrum zum Thema 70
    WIE IST DAS WETTER HEUTE? 71
    Das Wetter 71
    Alle Jahreszeiten sind schon 74
    Fragenspektrum zum Thema 78
    REISEN ODER WANDERN? 79
    Ich reise gern 79
    Uber das Wandern 82
    Wohin? Wilhelm Muller 84
    Wie wandert man in Deutschland? 84
    Fragenspektrum zum Thema 86
    ICH KAUFE EIN 87
    Einkauf im Lebensmittelgeschaft 87
    AufdemMarkt 89
    Im Lebensmittelgeschaft 91
    Im Wahrenhaus 92
    Der Einkauf im Westen 95
    Lebensmittelgeschafte und Supermarkte kassieren 97
    Fragenspektrum zum Thema 98
    RUND UM DEN SPORT 99
    Was alles zum Sport gehort 99
    Warum treibe ich gern Sport? 101
    Uber das Skateboardfahren 103
    Spitzensportler im Profisport und die Folgen 105
    Aus der Geschichte der Olympischen Spiele 107
    Olympische Spiele: Wie waren sie damals in Griechenland? 110
    Fragenspektrum zum Thema 112
    WIRFEIERN 113
    Sitten, Brauche, Traditionen 113
    Es weihnachtet 115
    Ostern 117
    Fasten- und Osterzeit in den Anden 121
    Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu 123
    Fragenspektrum zum Thema 124
    WIE WIR WOHNEN 125
    Wie wir wohnen 125
    Fragenspektrum zum Thema 130
    UNSER LEBENSKREIS UND WIR 131
    Naturschutz / Umweltschutz 131
    Uber das Wasser 133
    Globale Partnerschaft und Vorhaben fur unsere Umwelt 133
    Energieprobleme und alternative Energiequellen 134
    Zunehmender Verkehr und seine Folgen 138
    Waldsterben 139
    Miill- und Abfallbeseitigung 141
    Unser Klima ist bedroht 143
    Okologie, was ist das? 145
    Umweltmeldungen, Zahlen, Fakten 146
    Tschernobyl 148
    Die Naturschutz in WeiBruBland 153
    Uber den Umweltschutz 157
    Око-Quiz 158
    Ein Beispiel ekologischer Zusammenarbeit 161
    Prozesse in heutigen Dorfern und Stadten 163
    Fragenspektrum zum Thema 168
    DIE BUNDESREPUBUK DEUTSCHLAND 169
    Basisinformationen zur Bundesrepublik Deutschland 169
    Die wichtigsten politischen Organe der BRD 178
    Industriestandort Deutschland 180
    Die Lander der BRD 183
    Das Schulwesen 190
    Fragenspektrum zum Thema 194
    AUS DER FILMWELT 195
    Alles uber den Film 195
    Auf dem Filmfestival 198
    Nach der Vorstellung 199
    Sergej Bondartschuk: „Mein Lieblingsheld..." 201
    Natalja Belochwostikowa und ihre Heldinnen 202
    „WeiBer Bim Schwarzohr" 204
    Jewgenij Leonow: ,.Humor ist etwas Subtiles" 206
    Louis de Funes: Komiker von Format 207
    Das Phanomen Delon 208
    Zaubereien im Animationsfilm 210
    Fragenspektrum zum Thema 212
    UBER DIE GROSSEN 213
    Johaim Gutenberg 213
    Aus der Geschichte des Buches 214
    Franzisk Skaryna und seine Zeit 216
    Karl May 219
    Karl May und seine Helden 221
    Rudolf Diesel 223
    Dmitry Iwanowitsch Mendelejew 225
    Pjotr Iljitsch Tschaikowskij 227
    Iwan Konstantinowitsch Aiwasowskij 228
    Vincent van Gogh 231
    Rudolf Virchow 235
    UNHANG 239
    Wenn Sie Ihre Rede schmiicken wollen 241
    Losungen 248
    Tabelle der Umschriftzeichen 250
    Wbrterverzeichnis 251
    Quellennachweis 252
    kurt
    Magister START DEUTSCH
    Magister START DEUTSCH
     
    Сообщения: 348
    Зарегистрирован: 15 дек 2010, 12:21
    Благодарил (а): 5 раз.
    Поблагодарили: 61 раз.



    Курсы немецкого языка



    Вернуться в Темы по немецкому языку. Тексты на немецком языке







    Рейтинг@Mail.ru Protected by Copyscape Web Plagiarism Check
    Немецкий язык онлайн