Помогите перевести технический текст !!!
Помогите перевести технический текст !!!
magellan12345 » 15 дек 2013, 14:56
DIE KLASSIFIZIERUNG
DER FLUGZEUGE NACH DEM VERWENDUNGSZWECK
Nach dem Verwendungszweck unterscheidet man: a) Verkehrsflugzeuge (Passagier-, Fracht- und Postflugzeuge); b) Reise- und Geschäftsflugzeuge (Lufttaxis); c) Schulflugzeuge (zur Schulung der Flugzeugbesatzungen); d) Sportflugzeuge; e) Arbeitsflugzeuge; f) Militärflugzeuge bzw. Kriegsflugzeuge.
Verkehrsflugzeuge sind Flugzeuge zur Beförderung von Personen, Post und Fracht. Es gibt auch reine Passagier-, Post- und Frachtflugzeuge, aber die meisten Verkehrsflugzeuge sind zur Beförderung aller drei Transportgüter eingerichtet. Man kann die Verkehrsflugzeuge nach der Reichweite klassifizieren.
Kurzstrecken-Verkehrsflugzeuge dienen dem Luftverkehr auf Entfernungen bis 1000 km. Bei diesen kurzen Strecken sind die Anforderungen an Geschwindigkeit, Gipfelhöhe und Komfort nicht groß. Da auf so kurzen Strecken keine große Flughöhe erreicht werden kann, wird auf eine Druckkabine verzichtet. Die Kurzstrecken-Verkehrsflugzeuge haben 1 oder 2 Triebwerken und befördern 3 bis 30 Fluggäste.
Mittelstrecken-Verkehrsflugzeuge bezeichnet man Verkehrsflugzeuge für den Einsatzbereich von 1000 bis 3000 km. Da auf so langen Strecken in größerer Höhe geflogen wird, haben Mittelstrecken-Verkehrsflugzeuge eine Druckkabine. Die längere Flugdauer und der meist internationale Verkehr erfordern auch größeren Komfort. Die Mittelstrecken-Verkehrsflugzeuge, die sich heute im Bau befinden, haben 2, 3 oder 4 PTL - Triebwerke und befördern 40 bis 160 Fluggäste
Langstrecken-Verkehrsflugzeuge haben einen Einsatzbereich von über 3000 km, sie bedienen den transkontinentalen und interkontinentalen Verkehr und befördern 60 bis 250 Fluggäste. Alle diese Flugzeuge haben 4 Triebwerke.
Schulflugzeuge, das sind die Flugzeuge, die als Ausbildungsmittel beim Erlernen des Fliegens dienen und deshalb auf Steuerfehler schlecht reagieren sollen. Schulflugzeuge für den Motorflug haben mindestens
zwei Sitze mit Doppelsteuerung. Im Führersitz befindet sich der Flugschüler, im Sitz neben, vor oder hinter ihm befindet sich der Fluglehrer. Die Luftwaffe setzt zur Grundausbildung der Jet-Piloten Flugzeuge der Typen
Sportflugzeuge werden in den unterschiedlichsten Ausführungen angeboten. Vom Kleinflugzeug bis zum zweimotorigen Typ stehen zahlreiche Baumuster zur Verfügung. Bis vor einigen Jahren wurden speziell für den Kunstflug noch Doppeldecker eingesetzt, sie wurden indessen durch leistungsfähigere Eindecker abgelöst. Einzelne Hersteller bieten bereits Sportflugzeuge an, die durch kleine Strahlturbinen angetrieben werden. Einige Sportflugzeuge besitzen Triebwerke, die eine Weiterentwicklung bekannter Kraftfahrzeugmotoren darstellen.
Transportflugzeuge sind Flugzeuge, die sich durch vielseitige
Verwendbarkeit, robuste Bauweise und geringe Wartungsanforderungen auszeichnen. Grosse, hindernisfrei Kabinen mit verstärkten Boden gestatten den Transport sperriger Güter und spezifisch schwerer Lasten.
Das Be- und Entladen erfolgt durch große Frachtluken.
Kriegsflugzeuge sind für den Kriegseinsatz vorgesehene Flugzeuge. Man unterscheidet Bombenflugzeuge (Bomber); Jagdflugzeuge (Jäger); Aufklärungsflugzeuge (Aufklärer); Transportflugzeuge (Transporter); Schulflugzeuge (Trainer).
Man unterscheidet auch operative und taktische Kriegsflugzeuge. Der operativen Luftkriegsführung dienen Langstreckenbombenflugzeuge und Raketenträger zur Zerstörung kriegswichtiger Anlagen. Tankflugzeuge, die nur mit Kraftstoff beladen sind, ermöglichen die Ergänzung des Kraftstoffvorrats der Waffenträger im Fluge. Ferner gehören Aufklärer mit großer Reichweite, Flughöhe und Geschwindigkeit dazu. Zu den taktischen Kriegsflugzeugen gehören leichte Bombenflugzeuge, Jagdbomber, Jagdflugzeuge und Nahaufklärer. Die Luftwaffe verfügt heute zur Erfüllung ihrer Aufgaben über die Jagdflugzeuge F-4F PHANTOM II und EUROFIGHTER sowie den Jagdbomber «TORNADO»
DER FLUGZEUGE NACH DEM VERWENDUNGSZWECK
Nach dem Verwendungszweck unterscheidet man: a) Verkehrsflugzeuge (Passagier-, Fracht- und Postflugzeuge); b) Reise- und Geschäftsflugzeuge (Lufttaxis); c) Schulflugzeuge (zur Schulung der Flugzeugbesatzungen); d) Sportflugzeuge; e) Arbeitsflugzeuge; f) Militärflugzeuge bzw. Kriegsflugzeuge.
Verkehrsflugzeuge sind Flugzeuge zur Beförderung von Personen, Post und Fracht. Es gibt auch reine Passagier-, Post- und Frachtflugzeuge, aber die meisten Verkehrsflugzeuge sind zur Beförderung aller drei Transportgüter eingerichtet. Man kann die Verkehrsflugzeuge nach der Reichweite klassifizieren.
Kurzstrecken-Verkehrsflugzeuge dienen dem Luftverkehr auf Entfernungen bis 1000 km. Bei diesen kurzen Strecken sind die Anforderungen an Geschwindigkeit, Gipfelhöhe und Komfort nicht groß. Da auf so kurzen Strecken keine große Flughöhe erreicht werden kann, wird auf eine Druckkabine verzichtet. Die Kurzstrecken-Verkehrsflugzeuge haben 1 oder 2 Triebwerken und befördern 3 bis 30 Fluggäste.
Mittelstrecken-Verkehrsflugzeuge bezeichnet man Verkehrsflugzeuge für den Einsatzbereich von 1000 bis 3000 km. Da auf so langen Strecken in größerer Höhe geflogen wird, haben Mittelstrecken-Verkehrsflugzeuge eine Druckkabine. Die längere Flugdauer und der meist internationale Verkehr erfordern auch größeren Komfort. Die Mittelstrecken-Verkehrsflugzeuge, die sich heute im Bau befinden, haben 2, 3 oder 4 PTL - Triebwerke und befördern 40 bis 160 Fluggäste
Langstrecken-Verkehrsflugzeuge haben einen Einsatzbereich von über 3000 km, sie bedienen den transkontinentalen und interkontinentalen Verkehr und befördern 60 bis 250 Fluggäste. Alle diese Flugzeuge haben 4 Triebwerke.
Schulflugzeuge, das sind die Flugzeuge, die als Ausbildungsmittel beim Erlernen des Fliegens dienen und deshalb auf Steuerfehler schlecht reagieren sollen. Schulflugzeuge für den Motorflug haben mindestens
zwei Sitze mit Doppelsteuerung. Im Führersitz befindet sich der Flugschüler, im Sitz neben, vor oder hinter ihm befindet sich der Fluglehrer. Die Luftwaffe setzt zur Grundausbildung der Jet-Piloten Flugzeuge der Typen
Sportflugzeuge werden in den unterschiedlichsten Ausführungen angeboten. Vom Kleinflugzeug bis zum zweimotorigen Typ stehen zahlreiche Baumuster zur Verfügung. Bis vor einigen Jahren wurden speziell für den Kunstflug noch Doppeldecker eingesetzt, sie wurden indessen durch leistungsfähigere Eindecker abgelöst. Einzelne Hersteller bieten bereits Sportflugzeuge an, die durch kleine Strahlturbinen angetrieben werden. Einige Sportflugzeuge besitzen Triebwerke, die eine Weiterentwicklung bekannter Kraftfahrzeugmotoren darstellen.
Transportflugzeuge sind Flugzeuge, die sich durch vielseitige
Verwendbarkeit, robuste Bauweise und geringe Wartungsanforderungen auszeichnen. Grosse, hindernisfrei Kabinen mit verstärkten Boden gestatten den Transport sperriger Güter und spezifisch schwerer Lasten.
Das Be- und Entladen erfolgt durch große Frachtluken.
Kriegsflugzeuge sind für den Kriegseinsatz vorgesehene Flugzeuge. Man unterscheidet Bombenflugzeuge (Bomber); Jagdflugzeuge (Jäger); Aufklärungsflugzeuge (Aufklärer); Transportflugzeuge (Transporter); Schulflugzeuge (Trainer).
Man unterscheidet auch operative und taktische Kriegsflugzeuge. Der operativen Luftkriegsführung dienen Langstreckenbombenflugzeuge und Raketenträger zur Zerstörung kriegswichtiger Anlagen. Tankflugzeuge, die nur mit Kraftstoff beladen sind, ermöglichen die Ergänzung des Kraftstoffvorrats der Waffenträger im Fluge. Ferner gehören Aufklärer mit großer Reichweite, Flughöhe und Geschwindigkeit dazu. Zu den taktischen Kriegsflugzeugen gehören leichte Bombenflugzeuge, Jagdbomber, Jagdflugzeuge und Nahaufklärer. Die Luftwaffe verfügt heute zur Erfüllung ihrer Aufgaben über die Jagdflugzeuge F-4F PHANTOM II und EUROFIGHTER sowie den Jagdbomber «TORNADO»
- magellan12345
- Der Neue
- Сообщения: 1
- Зарегистрирован: 15 дек 2013, 14:54
- Благодарил (а): 0 раз.
- Поблагодарили: 0 раз.
1 сообщение
• Страница 1 из 1

-
- Похожие темы
- Ответы
- Просмотры
- Последнее сообщение
-
-
Lernen: Lust oder Last? - Текст-пример к экзамену TestDaF
kurt в форуме Новости - 1
- 1003
-
kurt
27 янв 2012, 17:13
-
Lernen: Lust oder Last? - Текст-пример к экзамену TestDaF
-
-
Lernen: Lust oder Last? - Текст-пример к экзамену TestDaF
kurt в форуме Тексты на немецком языке со словарем для высокого уровня - 1
- 3278
-
kurt
27 янв 2012, 17:13
-
Lernen: Lust oder Last? - Текст-пример к экзамену TestDaF
-
-
Lernen: Lust oder Last? - Текст-пример к экзамену TestDaF
kurt в форуме Экзамены, сертификаты, тесты по немецкому языку - 1
- 1689
-
kurt
27 янв 2012, 17:13
-
Lernen: Lust oder Last? - Текст-пример к экзамену TestDaF
-
-
Текст о Дне Победы на немецком языке с переводом
kurt в форуме Темы по немецкому языку. Тексты на немецком языке - 0
- 5289
-
kurt
14 май 2011, 17:59
-
Текст о Дне Победы на немецком языке с переводом
-
-
Die Sammelleidenschaft - Текст-пример к экзамену TestDaF
kurt в форуме Экзамены, сертификаты, тесты по немецкому языку - 1
- 2024
-
kurt
27 янв 2012, 00:04
-
Die Sammelleidenschaft - Текст-пример к экзамену TestDaF
-
-
Die Sammelleidenschaft - Текст-пример к экзамену TestDaF
kurt в форуме Тексты на немецком языке со словарем для высокого уровня - 1
- 5068
-
kurt
27 янв 2012, 00:04
-
Die Sammelleidenschaft - Текст-пример к экзамену TestDaF
-
-
Перевести с немецкого или на немецкий
Valeria в форуме Немецкий перевод - 0
- 95
-
Valeria
10 авг 2013, 14:07
-
Перевести с немецкого или на немецкий
Вернуться в Вопросы и ответы на разные темы